WykAmrum LeuchtturmGodelWittdünSüdstrandNorddorfInseldörferUtersum
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bürgerbroschüre


Allgemeine Informationen

Im Jahre 2013 ist die jüngste Bürgerbroschüre des Amtes Föhr-Amrum neu aufgelegt und an alle Haushalte beider Inseln verteilt worden. Insbesondere Neubürgerinnen und Neubürgern gibt sie hilfreiche Erstinformationen zur örtlichen Struktur und weitere Tipps. Die Broschüre kann auch hier Verlinkungsziel in neuem Fenster in der Komplettfassung als PDF-Dokument heruntergeladen werden (Ladezeit 11 MB).Bürgerbroschüre

Warnung vor unseriöser Anzeigenakquise:

Leider wird auch die Bürgerbroschüre des Amtes Föhr-Amrum immer wieder von rücksichtslosen Betrügern missbraucht, um unseriöse Werbeverträge zu erschwindeln. Häufig erhalten dann Freiberufler oder Gewerbetreibende, die in der Bürgerbroschüre genannt sind, einen Telefonanruf und relativ zeitgleich ein Telefax, das den Eindruck eines Korrekturabzuges einer bereits bestehenden oder beauftragten Werbeanzeige erwecken soll. Meistens ist auf dem Formular sogar die Kopie einer Werbeanzeige abgebildet, mit der für den eigenen Betrieb geworben wird. Tatsächlich handelt es sich dabei aber - regelmäßig im Kleingedruckten versteckt - um eine Annahmeerklärung zum Abschluss eines mehrjährigen und umfangreichen neuen Anzeigenvertrages.

Das Opfer merkt dies in der Regel erst dann, wenn nach einiger Zeit überteuerte Anzeigenrechnungen eintreffen, die sich auf die seinerzeit unterzeichnete Annahmeerklärung stützen. Nicht selten wurde die Erklärung für einen mehrjährigen Zeitraum unterschrieben und die betrügerischen Forderungen übersteigen dann rasch einen Betrag von mehreren tausend Euro. Wird die Rechnung nicht gezahlt, folgen Mahnverfahren und danach melden sich Anwälte und/oder Inkassounternehmen beim Opfer.

Fallen Sie bitte nicht auf diese sogenannte "Kölner Masche" herein, die in der letzten Zeit besonders häufig von sich reden macht. Die so mit wahrheitswidrigen Angaben der Anruferin oder des Anrufers zustande gekommenen Forderungen lassen sich normalerweise bei möglichst frühzeitiger Reaktion erfolgreich abwehren. Auf keinen Fall sollte man sich einschüchtern lassen und frühzeitig ohne nähere Prüfung "freiwillig" irgendwelche Zahlungen leisten.

Das Amt Föhr-Amrum hat aktuell keinen Verlag mit einer Anzeigenakquise beauftragt und wird, falls es demnächst einmal wieder zu einer Neuauflage der Bürgerbroschüre kommen sollte, an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen.


Ansprechpartner

Fachbereich 2 - Ordnungsamt
Hafenstraße 23
25938 Wyk auf Föhr

Formulare

Anmerkung: Je nach Software auf Ihrem Computer kann es zu Problemen bei der Anzeige, beim Ausfüllen bzw. beim Ausdrucken von PDF-Dokumenten kommen. In diesem Fall speichern Sie bitte die Datei direkt auf Ihrem Computer ab (z.B. auf dem Desktop) und öffnen diese anschließend mit der aktuellen Version von Adobe Acrobat Reader (kostenfreie Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten) oder eines der hier gelisteten Programme (Liste unvollständig).
Häufig nachgefragt
 
 
Kontakt
 

Amt Föhr-Amrum

- Der Amtsdirektor -
Hafenstraße 23
25938 Wyk auf Föhr

 

Telefon (04681) 5004-0

Telefax (04681) 5004-850

E-Mail

DE-Mail:

 

 

Außenstelle Amrum

Strunwai 5
25946 Nebel

 

Telefon (04682) 9411-0

Telefax (04682) 9411-14

E-Mail

DE-Mail:

 

 

Pressestelle

Telefon (04681) 747 0160

E-Mail