Auszubildung (m/w/d) Fachkraft für Abwassertechnik
Allgemeines: |
Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf einer Fachkraft für Abwassertechnik
Fachkräfte für Abwassertechnik arbeiten in kommunalen und industriellen Kläranlagen. Sie sind dort im Bereich der Entwässerungsnetze sowie der Abwasser- und Klärschlammbehandlung tätig.
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Die fachpraktische Ausbildung erfolgt an den Kläranlagen in Wyk auf Föhr und in Utersum sowie im Kanal-/Pumpendienst.
Die Kläranlage in Wyk auf Föhr weist eine Ausbaugröße -d.h. maximale Anschlussgröße in Einwohnerwerten- von 33.000 auf; ca. 75 % der Abwässer auf Föhr gelangen in diese Anlage. An die Wyker Kläranlage sind neben der Stadt auch die östlichen Föhrer Gemeinden angeschlossen. Die westlichen Gemeinden sind an die Kläranlage in Utersum angeschlossen, die eine Ausbaugröße von 6.300 Einwohnerwerten aufweist.
Die fachtheoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an der Landesberufsschule für umwelttechnische Berufe in Neumünster. Die Zwischen- und Abschlussprüfung finden an der Verwaltungsakademie in Bordesholm statt.
Der Umgang mit betriebsspezifischen Maschinen und Verfahrenstechniken gehört genauso zu Deinen Aufgaben wie auch die Anwendung von Mess-, Steuerungs- und Regulierungsmethoden.
Die Bedeutung ökologischer Kreisläufe, Umweltschutztechniken sowie die richtige Handhabe der Hygiene werden Dir ebenfalls vermittelt. Die praktische Entnahme von Proben, das Messen von Stoffeigenschaften und die Beurteilung der Messergebnisse runden nach der abgeschlossenen Ausbildung Dein Fachwissen und Können ab.
Bei Fragen steht Dir Herr Thomas Pielke unter der Rufnummer 04681 / 5004-838 gerne zur Verfügung.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du der Meinung bist, dass eine Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik bei der Stadt Wyk auf Föhr genau das Richtige ist, dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf sowie den Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse in einem Umschlag mit der Aufschrift „Bewerbung“ bis zum 05.03.2021 an die Stadt Wyk auf Föhr, Der Bürgermeister, Hafendeich 17, 25938 Wyk auf Föhr.
|
Kontakt: |
Amt Föhr-Amrum Hafenstraße 23 25938 Wyk auf Föhr ![]() ![]() ![]() www.amtfa.de Mehr über Amt Föhr-Amrum [hier]. |