Das Amt Föhr-Amrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement
in einem unbefristeten Vollzeit-Arbeitsverhältnis. Die Eingruppierung erfolgt, je nach Qualifikation der Bewerberin/des Bewerbers, bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD. Der Dienstort ist in Wyk auf Föhr. Auf die besonderen Bedingungen des Lebens auf einer Insel wird hingewiesen.
Das Amt Föhr-Amrum verwaltet zwei sehr stark vom Tourismus geprägte Inseln mit der Stadt Wyk auf Föhr, elf Gemeinden auf der Insel Föhr sowie drei Gemeinden auf der Insel Amrum. Den daraus erwachsenden Besonderheiten gilt es in der täglichen Arbeit Rechnung zu tragen.
In der Stadt Wyk auf Föhr, die zugleich Hauptdienstsitz des Amtes ist, befinden sich alle weiter-führenden Schulen. Darüber hinaus gibt es auf Föhr mehrere Kindergärten, Sportvereine, Ärzte sowie ein Krankenhaus. Wissenswertes über das Amt Föhr-Amrum sowie die Inseln Föhr und Amrum finden Sie auch im Internet unter www.amtfa.de.
Aufgabenschwerpunkte:
- Digitalisierung bzw. Umgestaltung von Geschäfts- und Arbeitsabläufen - Verantwortlichkeit für die Amtsarchive in den Verwaltungen auf Föhr und Amrum - Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) und Übernahme der Fachadministration - Verantwortlichkeit für die Anlage und Pflege des im DMS enthaltenen Aktenplans, einschließlich der Vergabe von Zugriffsrechten - Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes, insbesondere Pflege und Administration des Bürgerportals - Umsetzung und Begleitung von digitalen Prozessen sowie Schulung der Mitarbeiter*innen - Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter*innen für das Thema Digitalisierung Gewährleistung des Datenschutzes (Datenschutzkoordinator) in Zusammenarbeit mit dem externen Datenschutzbeauftragten des Amtes Föhr-Amrum - Überwachung und Unterstützung bei der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften - Die Beschäftigten der datenverarbeitenden Stellen mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes vertraut machen - Beratung der datenverarbeitenden Stellen bei der Gestaltung und Auswahl von Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Hinwirken auf Einhaltung der datenschutzrelevanten Vorschriften bei der Einführung neuer Verfahren oder der Änderung bestehender Verfahren Pflege von Internetauftritten Mitarbeit in verwaltungsübergreifenden Arbeitsgruppen im Bereich Digitalisierung Vorbereitung von Entscheidungshilfen für strategische Digitalisierungsentscheidungen der Verwaltungsleitung und Politik Kommunikation und Berichterstattung der Digitalisierungsprozesse gegenüber Politik und Bürger*innen
Die Aufzählung ist nicht abschließend, Änderungen bleiben vorbehalten. Die Zuweisung anderer Aufgaben bzw. der Neuzuschnitt des Tätigkeitsbereichs bleibt ausdrücklich vorbehalten. |