Wahl einer stellvertretenden Schiedsperson im Ehrenamt für den Schiedsamtsbezirk Föhr
Können Sie gut Streits schlichten? Bestehende zwischenmenschliche Spannungen abbauen und eine Einigung herbeiführen?
Dann bewerben Sie sich doch bitte zur Wahl der/des stellvertretende(n) Schiedsfrau / Schiedsmannes für den Schiedsbezirk Föhr. Ehrenamtlich bemüht sich die Schiedsperson um die Klärung von vor- und außergerichtlichen Rechtsstreitigkeiten. Dies betrifft sowohl zivil- als auch strafrechtliche Angelegenheiten. Das Schiedsverfahren hat für die streitenden Parteien eine zeit- und geldsparende Schlichtung zum Ziel und dient der Entlastung der Gerichte.
Sie haben eine gesunde Menschenkenntnis, sind kommunikationsstark, verfügen über Lebenserfahrung, Geduld und die Fähigkeit zur Abfassung schriftlicher Protokolle und Vergleichen? Zudem sind Sie bereit an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen? Sie kennen Land und Leute gut, wohnen im Schiedsamtsbezirk, sind mindestens 30 Jahre alt und EU-Bürger? Dann würden Sie für das gewünschte Ehrenamt von uns für eine fünfjährige Amtszeit dem Amtsausschuss des Amtes Föhr-Amrum zur Wahl vorgeschlagen werden. Selbstverständlich werden die gewählten Personen in Theorie und Praxis im Rahmen von Fachseminaren geschult. Somit werden Sie in die Lage versetzt, das Schiedsverfahren selbständig und rechtssicher durchführen zu können.
Der bisherige Amtsinhaber hat aus persönlichen Gründen sein Amt niedergelegt. Meldeschluss ist der 02.08.2025.
Öffentliche Bekanntmachung und Bewerbungsbogen siehe angehängte pdf‘s oder https://www.amtfa.de/bekanntmachungen. Weitere Infos siehe auch Webseite des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V.: https://www.schiedsamt.de/startseite
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Anke Delius unter Tel. 04681-5004-852 bzw. zur Verfügung.
Bild zur Meldung: Foto: freepik