BannerbildBannerbildWykAmrum LeuchtturmGodelWittdünSüdstrandNorddorfInseldörferUtersum
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Föhrer und Amrumer Einzelhändler verzichten freiwillig auf Verkauf von Silvesterfeuerwerk

Amt Föhr-Amrum, den 20.​06.​2025

Dieser Moment hatte etwas Feierliches. Kai Becker, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsbeauftragter des Amtes Föhr-Amrum, hätte keinen besseren Ort für die Zeremonie wählen können. Im ehrwürdigen Trauzimmer des Wyker Standesamtes hatten sich Einzelhändler der Inseln Föhr und Amrum versammelt, um gemeinsam eine Resolution zu unterzeichnen. 

 

Flankierend zum Beschluss des Amtsausschusses, zukünftig das Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Kategorie 2 auf Föhr und Amrum zu verbieten, hatten sich sämtliche in Frage kommende Einzelhändler der Inseln entschlossen, zukünftig zum Jahreswechsel keine dieser pyrotechnischen Silvesterartikel mehr in ihren Geschäften anzubieten. Auf Amrum bestand diese Handhabung schon seit mehreren Jahren. Der Einzelhandel versteht dies als gemeinsamen Beitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie der Inseln und als Wertschätzung gegenüber der Umwelt und den Tieren.

 

Im Rahmen der Unterzeichnungszeremonie bedankte sich Kai Becker im Namen des Amtes Föhr-Amrum für diesen würdigen Entschluss und überreichte jedem der Unterzeichner eine Kopie der Resolution zum Aushang im jeweiligen Markt. Auch Alexanders Lüders, Nachhaltigkeitsbeauftragter der Föhr Tourismus GmbH (FTG), der die gewichtige Aktion der Einzelhändler von Beginn an begleitet hatte, freute sich über dieses gemeinsame Statement.

 

Das Memorandum unterzeichneten folgende Händler:

 

EDEKA Knudtsen, Fam. Rethwisch, Wyk

EDEKA Kaufhaus Südstrand, Morten Schmidt, Wyk

EDEKA Frischemarkt Rickmers, Boy Rickmers, Oldsum

EDEKA Kaufhaus Bendixen, Cornelius Bendixen, Nebel

REWE Lukas Müller, Wyk

EDEKA Frischemarkt Hückstädt, Anja Hückstädt & Geeske Christiansen, Nieblum

Gebrüder Stammer, Jörg u. Uwe Stammer, Wyk

EDEKA Amrumer Zentralmarkt, Heiko Müller, Wittdün

Lidl, Wyk

EDEKA Frischemarkt Nissen, Maiken Nissen, Utersum

EDEKA, Norddorf

 

Bild zur Meldung: So sieht Einigkeit aus: Kai Becker (Klimaschutz u. Nachhaltigkeitsbeauftragter AmtFA), Heiko Müller (EDEKA Wittdün), Cornelius Bendixen (EDEKA Nebel), Ronald Klassen (Lidl Wyk), Uwe Stammer (Stammer Wyk), Lukas Müller (REWE Wyk), Alexander Lüders (Nachhaltigkeitsbeauftragter FTG), Volkan Kort (EDEKA Wyk) (v.l.) (Foto: Andreas Hansen AmtFA)