WykAmrum LeuchtturmGodelWittdünSüdstrandNorddorfInseldörferUtersum
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Alkersum

 

Alkersum liegt im grünen Herzen der Insel und ist eines der ältesten Dörfer Föhrs. In der 913 ha großen Gemeinde leben 477 Einwohner. Alkersum hat die Form eines Haufendorfes und ist in erster Linie durch die Funktion Wohnen, aber auch durch Gewerbe geprägt.

Der Ort liegt in der für Föhr charakteristischen Geest-Marsch-Randlage, im Ort kreuzen sich die Landesstraße 214 und die Kreisstraße 125. Sowohl die Landwirtschaft als auch der Fremdenverkehr sind im äußeren Erscheinungsbild nicht so stark auffallend, abgesehen von dem Reiterhof im Südosten, der eine touristische Attraktion darstellt.

Weiter weist der Ort an seinem südöstlichen bzw. östlichen Rand Gewerbenutzung auf. Alte Bausubstanz macht sich im Verhältnis zu einigen anderen Orten nicht mehr so stark im Erscheinungsbild bemerkbar. Alkersum ist seit 1995 anerkannter Erholungsort.

Der Ortsname Alkersum (friesisch Alkersem) leitet sich von Aldger (altfriesischer Name) und hem = "die Siedlung des Aldger" her.

Die Gemeinde Alkersum verfügt unter www.alkersum.de über eine eigene Internetpräsentation.


Aktuelle Meldungen

Gemeinde Alkersum informiert Einwohner

(17. 03. 2023) Die Gemeinde Alkersum lädt ihre Einwohnerinnen und Einwohner zu einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 26. März 2023 um 14:00 Uhr in Grethjens Gasthof in Alkersum ein. [mehr]

Foto zur Meldung: Gemeinde Alkersum informiert Einwohner
Foto: Alkersum

Häufig nachgefragt
 
 
Kontakt
 

Amt Föhr-Amrum

- Der Amtsdirektor -
Hafenstraße 23
25938 Wyk auf Föhr

 

Telefon (04681) 5004-0

Telefax (04681) 5004-850

E-Mail

DE-Mail:

 

 

Außenstelle Amrum

Strunwai 5
25946 Nebel

 

Telefon (04682) 9411-0

Telefax (04682) 9411-14

E-Mail

DE-Mail:

 

 

Pressestelle

Telefon (04681) 747 0160

E-Mail