WykAmrum LeuchtturmGodelWittdünSüdstrandNorddorfInseldörferUtersum
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ausbildung

Verwaltungssitz Wyk auf Föhr
Außenstelle Amrum

Das Amt Föhr-Amrum sucht zum 01. August 2023 einen

Auszubildenden (m/w/d)
für den Beruf
der Fachinformatikerin / des Fachinformatikers
- Schwerpunkt Systemintegration -


Wir bieten:

  • Eine interessante und vielseitige Ausbildung mit Zukunft 
  • Gute Berufsperspektive
  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebssport
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

 

Unsere Anforderungen:

  • Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Interesse an Software und Hardware
  • Freude an Mathematik und Technik
  • Logisches Denkvermögen
  • Teamfähigkeit und Engagement
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Freundlichkeit und Zuverlässigkeit


Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann bei entsprechender Leistung verkürzt werden. Die praktische Ausbildung findet in der Amtsverwaltung in Wyk auf Föhr statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an der Berufsschule in Husum.


Das Amt Föhr-Amrum ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Es fühlt sich den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet.

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Umzugskosten werden nicht erstattet. Weiterhin werden keine Kosten erstattet, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen.

 

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.


Für Fragen zum Aufgabenbereich steht Herr René Winkler (EDV-Administration) unter Tel.: 04681 5004-817 oder zur Verfügung.


Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Frau Klepp-Brodersen (Personalabteilung) unter Tel.: 04681 5004-844 oder per Mail an wenden.


Die Bewerbungsfrist ist hier für das Jahr 2023 bereits beendet.
 

Das Amt Föhr-Amrum sucht alljährlich zum 01. August einen

Auszubildenden (m/w/d)
für den Beruf
der/des Verwaltungsfachangestellten
in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

 

Wir bieten:

  • Eine interessante und vielseitige Ausbildung mit Zukunft 
  • Gute Berufsperspektive
  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebssport
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
     

Unsere Anforderungen:

  • Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/Politik
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • EDV-Grundkenntnisse in MS-Word und MS-Excel
  • Interesse an rechtlichen Vorgängen der Verwaltung 
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Freundlichkeit, Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
     

Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann bei entsprechender Leistung verkürzt werden. Die praktische Ausbildung findet in der Amtsverwaltung in Wyk auf Föhr, im Sozialzentrum und in der Außenstelle auf Amrum statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an der Berufsschule in Husum sowie in zwei mehrwöchigen Lehrgängen (Zwischen- und Abschlussprüfung) an der Verwaltungsakademie in Bordesholm.


Die Aufgaben der/des Verwaltungsfachangestellten sind interessant, vielseitig und setzen selbständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein voraus.


Das Amt Föhr-Amrum ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Es fühlt sich den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet.

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Umzugskosten werden nicht erstattet. Weiterhin werden keine Kosten erstattet, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen.

 

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

 

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du der Meinung bist, dass eine Ausbildung beim Amt Föhr-Amrum genau das Richtige ist, dann steht Frau Elisabeth Klepp-Brodersen für weitere Informationen gerne unter der Rufnummer: 04681/5004-844 oder per Mail an  zur Verfügung.

Häufig nachgefragt
 
 
Kontakt
 

Amt Föhr-Amrum

- Der Amtsdirektor -
Hafenstraße 23
25938 Wyk auf Föhr

 

Telefon (04681) 5004-0

Telefax (04681) 5004-850

E-Mail

DE-Mail:

 

 

Außenstelle Amrum

Strunwai 5
25946 Nebel

 

Telefon (04682) 9411-0

Telefax (04682) 9411-14

E-Mail

DE-Mail:

 

 

Pressestelle

Telefon (04681) 747 0160

E-Mail