Oldsum
Die Gemeinde Oldsum mit 714 Einwohnern und einer Fläche von 1.312 hat ist ein typisches Langdorf und besteht aus den Ortsteilen Oldsum, Klintum (friesisch: Klantem; Klant = Abhang) und Toftum (friesisch: Taftem = taft; dänsich toft, tyft - ist die Bezeichnung für ein Stück Land in der Nähe eines Hofes). Oldsum liegt direkt an den Marschen und gehört zu den landwirtschaftlich geprägten Orten der Insel.
Viele Bauernhöfe, Friesenwälle und urige Reetdachhäuser machen Oldsum, das seit 1995 anerkannter Erholungsort ist, so liebenswert. In Klintum wurde die 1901 erbaute und 1954 stillgelegte Mühle aus den Ruinen durch Privatinitiative neu errichtet.
Der Name entstand von dem männlichen Rufnamen Olersem und bedeutet altfriesisch Ulfheri und hem = Ulfheris Siedlung.
Die Gemeinde Oldsum verfügt unter www.oldsum-auf-foehr.de über eine eigene Internetpräsentation.