Süderende
Süderende gehörte einst zum nördlich gelegenen Oldsum und war eben das Süder-Ende. Es ist ein fast rein erhaltenes Friesendorf mit typischen Schmalgiebelhäusern im schönen Ortskern. Den südlichen Abschluss des Ortes bildet die um 1150 erbaute und weithin sichtbare Kirche St. Laurentii mit dem dazugehörigen Friedhof und den sorgfältig restaurierten Grabsteinen, die über das Inselleben erzählen, so auch über die Walfangerfolge des "Glücklichen Matthias", und zu einem Besuch einladen.
Süderende, mit 226 Einwohnern und einer Fläche von 261 ha, ist anerkannter Erholungsort, Sitz der Grundschule Föhr-West und eines Kindergartens und verfügt über einen Schulsportplatz sowie Tennisanlagen (Freiplätze und Halle).
Der Ortsname heißt im Friesischen Söleraanj und bedeutet südliches Ende.
Die Gemeinde Süderende verfügt unter www.suederende-auf-foehr.de über eine eigene Internetpräsentation.