Aktuelle Meldungen
Föhrer und Amrumer Einzelhändler verzichten freiwillig auf Verkauf von Silvesterfeuerwerk
20. 06. 2025: Dieser Moment hatte etwas Feierliches. Kai Becker, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsbeauftragter des Amtes Föhr-Amrum, hätte keinen besseren Ort für die Zeremonie wählen können. Im ehrwürdigen ... [mehr]
Umbau Dachgeschoss des Amtes Föhr-Amrum: Dritter Bauabschnitt in vollem Gange
18. 06. 2025: Die ersten Mitarbeiter sind tatsächlich schon in ihr neues Büro gezogen, andere müssen noch etwas improvisieren. Nachdem der zweite Bauabschnitt erfolgreich abgeschlossen werden konnte, ist beim ... [mehr]
Bürgerbüro auf Föhr vom 16. Juni bis 27. Juni mit angepassten Öffnungszeiten
16. 06. 2025: Das Amt Föhr-Amrum weist darauf hin, dass der Bereich Bürgerbüro im Amtsgebäude in Wyk auf Föhr aus krankheitsbedingten Gründen im Zeitraum Montag, den 16. Juni bis einschließlich Freitag, ... [mehr]
Außendienst des Ordnungsamtes startet in die Hochsaison
10. 06. 2025: Die Hochsaison bedeutet für fast jeden Insulaner eine sehr arbeitsreiche Zeit. Auch der Außendienst des Ordnungsamtes wird in den Sommermonaten ein gehöriges Plus an Mehrarbeit zu verzeichnen ... [mehr]
Ab 1. Juni 2025: Neue Öffnungszeiten beim Amt Föhr-Amrum
23. 05. 2025: Bürgerfreundlich und effizient zugleich: Das Amt Föhr-Amrum ändert ab Juni 2025 seine Öffnungszeiten. Das Amtsgebäude in Wyk auf Föhr und die Außenstelle auf Amrum werden zukünftig wie folgt ... [mehr]
Mit der Newsletter-Funktion keine Meldung verpassen
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Egal ob Stellenangebote, Straßensperrungen oder andere Meldungen des Amtes Föhr-Amrum. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Information ... [mehr]
Uhr an der Fassade des Amtsgebäudes wieder in Funktion
18. 06. 2025: Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen. Dies musste auch das alte Uhrwerk der Uhr am Wyker Amtsgebäude erfahren. Vier Wochen lang ging nichts, doch jetzt konnte das defekte Werk ... [mehr]
STADTRADELN: Endspurt
13. 06. 2025: Heute am 13.06.25 endet das diesjährige STADTRADELN. Zwar ist ein Nachtragen gefahrener Kilometer bis zum 20.06. technisch möglich. Aus organisatorischen Gründen werden die Radelnden jedoch ... [mehr]
Stadt Köln vergibt Immobilie Amselweg 2 in Wyk im Erbbaurecht gegen Höchstgebot
10. 06. 2025: Das Amt Föhr-Amrum kommt gern einer Bitte der Stadt Köln nach und gibt folgendes bekannt: Die Stadt Köln vergibt im Amselweg 2 (Gem. Wyk, Flur 12, Flurstück 39) eine Sonderimmobilie im Wege des ... [mehr]
Extremwetterszenario Hitzewelle: Wie bereiten sich die Inseln vor?
05. 06. 2025: Im Zuge des globalen Klimawandels kommt es vermehrt zu Extremwetterereignissen. Viele Prognosen deuten für diesen Sommer auf einen Hitzesommer hin. Das Amt Föhr-Amrum hat Fachleute befragt, welche ... [mehr]
L214: Beginn der Asphaltierungsarbeiten von Kreisverkehr und Radweg
04. 06. 2025: Auf Föhr kennt Tom Ingwersen sich bestens aus. Der Schachtmeister der SAW Schleswiger Asphaltsplitt-Werke GmbH & Co. KG war mit seinem Team bereits maßgeblich für den Bau des neuen Gewerbegebiets ... [mehr]
Informationsabend zum energetischen Quartierskonzept Amrum
28. 05. 2025: Die DSK GmbH und die Amrumer Gemeinden laden gemeinsam am Mittwoch den 11.06.2025 um 19 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung über das fertiggestellte ... [mehr]
Geschützte Sandbienen unter Gehwegplatten momentan aktiv
23. 05. 2025: Ihre Sandhäufchen werden oft mit denen von Ameisen verwechselt: Derzeit sind Sandbienen an vielen Stellen auf den Inseln aktiv. Diese in Deutschland streng geschützten Wildbienen dürfen nicht ... [mehr]
Deutschlandtickets für das Schuljahr 2025/2026 können jetzt online beantragt werden
23. 05. 2025: Ab sofort können alle anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 10 mit Hauptwohnsitz im Kreis Nordfriesland über das Online-Verfahren »OLAV« unter ... [mehr]
Uhr an der Fassade des Amtsgebäudes defekt
21. 05. 2025: Der Insel Föhr wird oft nachgesagt, dass sie zur Entschleunigung beiträgt. Oft berichten Urlauber von einer einzigartigen beschaulichen Ruhe. Als würde die Zeit ein stückweit stehen ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.