WykAmrum LeuchtturmGodelWittdünSüdstrandNorddorfInseldörferUtersum
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelle Meldungen

Bild von succo auf Pixabay

Das Amt Föhr-Amrum sucht drei Frauen und drei Männer für das Ehrenamt des Jugendschöffen. Bewerbungen sind bis zum 24. März 2023 möglich. [mehr]

 

Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Bis auf Weiteres werden nur noch dienstags feste Sprechzeiten angeboten. [mehr]

 

Mit der Newsletter-Funktion keine Meldung verpassen

Bleiben Sie auf dem Laufenden!   Egal ob Corona-News, Testzentren, Stellenangebote,  Straßensperrungen oder andere Meldungen des Amtes Föhr-Amrum. Abonnieren Sie unseren Newsletter und ... [mehr]

 

Fortschreibung des Touristischen Entwicklungskonzeptes der Insel Amrum

20. 03. 2023: Die Amrum-Touristik lädt zu einer Informations- und Workshopveranstaltung am Dienstag, 28. März 2023, um 18 Uhr in das Gemeindehaus in Norddorf ein. [mehr]

 

Alkersum

17. 03. 2023: Die Gemeinde Alkersum lädt ihre Einwohnerinnen und Einwohner zu einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 26. März 2023 um 14:00 Uhr in Grethjens Gasthof in Alkersum ein. [mehr]

 

Sprechtag des Bauamtes auf Amrum

17. 03. 2023: Der nächste Sprechtag des Bauamtes in der Außenstelle in Nebel auf Amrum findet am 27.03.2023, von 10 -12 Uhr und von 14 – 15:30 Uhr statt. Für Rückragen steht Frau Neise vom Bauamt gerne zur ... [mehr]

 

Quelle: Pixabay

14. 03. 2023: Seit dem 1. Januar 2023 gilt eine Neuerung des Verpackungsgesetztes mit Bezug auf Einwegbecher und -verpackungen für Getränke und Speisen zum Mitnehmen. [mehr]

 

Gerd Altmann/Pixabay

13. 03. 2023: Informationen für Verbraucher und Unternehmen über die Funktions- und Wirkungsweise der Strompreis-, Gaspreis- und Wärmepreisbremse. [mehr]

 

Gemeindearbeiter (m/w/d) für den Kurbetrieb der Gemeinde Utersum gesucht

09. 03. 2023: Der Kurbetrieb der Gemeinde Utersum hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle eines Gemeindearbeiters (m/w/d) in Vorarbeiterfunktion zu besetzen. Weitere Informationen ... [mehr]

 

Grafik: Tibet-Initiative Deutschland

07. 03. 2023: In Wyk wird auch in diesem Jahr am 10. März die tibetische Flagge vor dem Amtsgebäude gehisst, um auf die Verletzungen der Menschenrechte in Tibet aufmerksam zu machen. [mehr]

 

Amt Föhr-Amrum: Digitalisierung schreitet voran

02. 03. 2023: Schon länger wird es vorbereitet, nun ist das Bürgerportal des Amtes Föhr-Amrum an den Start gegangen. [mehr]

 

Bild von PIRO4D auf Pixabay

01. 03. 2023: Am 28. Februar 2023 endeten darüber hinaus die Ansprüche auf kostenlose Bürgertests. [mehr]

 

Quelle: Apple Karten

01. 03. 2023: Nach einer Informationsveranstaltung in Nieblum auf Föhr wurden nun auch die Amrumer Bürgerinnen und Bürger im Badeland in Wittdün über aktuelle Projekte des Amtes Föhr-Amrum informiert. [mehr]

 

Bild von PIRO4D auf Pixabay

28. 02. 2023: Die Bundesregierung hat weitere Schutzmaßnahmen ab dem 1. März 2023 aufgehoben, die im Paragraf 28 b des Infektionsschutzgesetzes geregelt sind. [mehr]

 

Bild von Manfred Richter auf Pixabay

24. 02. 2023: Die Ordnungsbehörde gibt bekannt, dass die Bernhard-Farwer-Strat in der Gemeinde Nieblum ab dem 01.03.2023 für den Durchgangsverkehr gesperrt sein wird. Die Zufahrt für Anlieger bleibt vorerst ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Häufig nachgefragt
 
 
Kontakt
 

Amt Föhr-Amrum

- Der Amtsdirektor -
Hafenstraße 23
25938 Wyk auf Föhr

 

Telefon (04681) 5004-0

Telefax (04681) 5004-850

E-Mail

DE-Mail:

 

 

Außenstelle Amrum

Strunwai 5
25946 Nebel

 

Telefon (04682) 9411-0

Telefax (04682) 9411-14

E-Mail

DE-Mail:

 

 

Pressestelle

Telefon (04681) 747 0160

E-Mail