Aktuelle Meldungen
Corona-Virus: Testpflicht an den Schulen ab Montag
14. 04. 2021: Bildungsministerin Karin Prien hat am Mittwoch (14. April) über die Durchführung der Testpflicht an den Schulen ab dem 19. April 2021 und das weitere Vorgehen nach den Osterferien informiert. ... [mehr]
Modellregion Nordfriesland: Fragen und Antworten
13. 04. 2021: Der Kreis Nordfriesland hat eine Auswahl häufig gestellter Fragen und Antworten auf seiner Homepage bereitgestellt. Hier gibt es auch die Möglichkeit, sich per E-Mail direkt an den Kreis zu ... [mehr]
Neues Stellenangebot: Fachbereich Finanzmanagement (m/w/d)
12. 04. 2021: Das Amt Föhr-Amrum hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (m/w/d) im Fachbereich Finanzmanagement in einem unbefristeten Vollzeit-Arbeitsverhältnis zu besetzen. Weitere Informationen ... [mehr]
Corona-Virus: Modellregion – Chance und Herausforderung zugleich
12. 04. 2021: Die Wahl des Kreises Nordfriesland zur Modellregion ist eine Chance, Reisen in Pandemiezeiten wieder zu ermöglichen. Die Entscheidung ist aber auch eine Herausforderung für die Inseln, ihre ... [mehr]
Corona-Virus: Alkoholverbot in der Öffentlichkeit
12. 04. 2021: Nach der bisherigen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes bestand im öffentlichen Raum ein generelles Verbot, Alkohol zu konsumieren oder auszuschenken. Am Montag, 12. April 2021 wurde dieses ... [mehr]
Corona-Virus: Land ändert Corona-Verordnung
11. 04. 2021: Das Kabinett hat am Freitag, 9. April 2021, Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie treten am Sonntag, 11. April, in Kraft. Eine Ausnahme bildet die Regelung zur ... [mehr]
Corona-Virus: Kreis Nordfriesland wird Tourismus-Modellregion
10. 04. 2021: Der Kreis Nordfriesland ist neben Büsum, der Schlei-Region samt Eckernförde sowie der inneren Lübecker Bucht für die kommenden Monate Tourismus-Modellregion in Schleswig-Holstein und wird unter ... [mehr]
GEMA bearbeitet Erstattungsanträge für 2020 nur noch bis zum 14. April
08. 04. 2021: Die GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) weist darauf hin, dass Gutschriften/Erstattungen für behördlich veranlasste Schließungszeiträume ... [mehr]
Ostern auf Föhr und Amrum - Kaum Beanstandungen bei Kontrollen des Ordnungsamtes
06. 04. 2021: Besseres Wetter hätten sich wohl auch die Außendienstmitarbeiter des Föhr-Amrumer Ordnungsamtes gewünscht, die für die zuvor angekündigten stichprobenartigen Oster-Kontrollen während der ... [mehr]
Inselwerke wachsen und haben große Ziele
06. 04. 2021: Nach der Gründung der Inselwerke Föhr-Amrum GmbH im November des vergangenen Jahres und der zwischenzeitlichen Eintragung der GmbH ins Handelsregister geht die Gesellschaft unter der Führung des ... [mehr]
Corona-Virus: Nutzung von Zweitwohnungen - Ordnungsamt kontrolliert stichprobenartig
02. 04. 2021: Auf Föhr und Amrum wächst der Unmut. Anlass ist die Verordnung der Landesregierung, die Eigentümern von Zweitwohnungen erlaubt, ihre Wohnungen zu nutzen und diese auch Freunden und Bekannten zur ... [mehr]
Corona-Virus: Mehr Tests in Schulen und Kitas
31. 03. 2021: Die Landesregierung stellt allen Schülern Lehrkräften und Erziehern nach Ostern wöchentlich zwei Corona-Selbsttests bereit. An den Schulen wird zudem eine Testpflicht eingeführt. "Wir ... [mehr]
Nordfriesland und Dithmarschen auf dem Weg zur Corona-Modellregion
31. 03. 2021: Nachdem die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten die Möglichkeit eröffnet hatten, die Corona-bedingten Einschränkungen mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen in einigen Regionen zu ... [mehr]
DLRG sucht Wachgänger für Absicherung der Strände
30. 03. 2021: Jobs mit Meerblick zu vergeben Es ist eine schöne Vorstellung: Strahlender Sonnenschein, volle Strände auf Föhr und Amrum und auf den Wachtürmen der vertraute Anblick der Wachgänger der ... [mehr]
Coronavirus: Kostenlose Bürgertests auf Föhr und Amrum
27. 03. 2021: Inselklinik jetzt Testzentrum / Gespräche mit lokalen privaten Anbietern werden geführt Jeder Bürger und jede Bürgerin hat Anspruch auf einen kostenlosen Corona-Schnelltest pro Woche, ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.