BannerbildBannerbildWyk | zur StartseiteAmrum Leuchtturm | zur StartseiteGodel | zur StartseiteWittdün | zur StartseiteSüdstrand | zur StartseiteNorddorf | zur StartseiteInseldörfer | zur StartseiteUtersum | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schülerbeförderung

Schüler und Schülerinnen an allgemeinbildenden Schulen, die gemäß § 114 Schulgesetz SH und der Satzung des Kreises Nordfriesland über die Anerkennung der notwendigen Kosten für die Schülerbeförderung einen Anspruch auf Kostenübernahme für eine Fahrkarte haben, erhalten ein Deutschlandticket ohne Zuzahlung.

Ein Anspruch liegt in der Regel dann vor, wenn die nächstgelegene Schule der gewählten Schulart über zwei Kilometer (Klassenstufen 1 bis 4) bzw. über vier Kilometer (Klassenstufen 5 bis 10) entfernt liegt.

 

Das Deutschlandticket ist nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis gültig. Für Schüler/innen bis einschließlich 15 Jahren reicht in Schleswig-Holstein auch ein Schülerausweis aus. Ab 16 Jahren muss ein Ausweis mitgeführt werden.

Das Deutschlandticket gilt bundesweit in allen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs (Regionalexpress, Regionalbahn, Bus, Straßenbahn, U-Bahn etc.). Bitte beachten Sie, dass das Deutschlandticket nicht auf den W.D.R.-Fähren gilt.

 

Wenn Ihr Kind im Schuljahr 2024/25 neu in die erste bzw. fünfte Klassenstufe kommt oder die Schule wechselt, stellen Sie bitte einen entsprechenden Fahrkartenantrag. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Bei einem Wechsel des Wohnorts, der Schule, der Schulart oder bei vorzeitigem Schulabgang ist das Amt Föhr-Amrum unverzüglich zu informieren.

 

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung insbesondere zu Beginn eines neuen Schuljahres einige Wochen in Anspruch nehmen und eine Fahrtkostenerstattung nicht rückwirkend erfolgen kann. 

 

 

Nicht anspruchsberechtigte Schüler/innen und Azubis mit Wohnsitz in Nordfriesland (Oberstufe, Berufsschule, Ausbildung, zu nah an nächstgelegener Schule wohnhaft) können seit dem 01.01.2025 ein Deutschland-Schulticket über das Onlineportal OLAV beantragen. Bei dem Deutschland-Schulticket handelt es sich um ein rabattiertes, reguläres Deutschlandticket. Der monatliche Eigenanteil beträgt 38 Euro. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Internetseite des Kreises: www.nordfriesland.de/deutschlandticket

 

Bei weiteren Fragen dürfen Sie sich gern auch an die zuständige Sachbearbeiterin des Amtes Föhr-Amrum, Frau Julia Schäfer, Telefon-Durchwahl 04681 5004-815 oder E-Mail: wenden.

 

Stand der Informationen: 28.01.2025