Für ein gemeinsames, nachhaltiges Morgen: Amt Föhr-Amrum erhält Zeichnungsurkunde
Das Amt Föhr-Amrum beteiligt sich mit seinen 15 Gemeinden seit dem Spätsommer 2023 am Programm Global Nachhaltige Kommune/SDG-Modellkommune der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) und entwickelt in diesem Kontext eine Nachhaltigkeitsstrategie für die beiden Inseln.
Schon früh im Prozess, vor gut einem Jahr im November 2023, haben die Mitglieder des Amtsausschusses die Musterresolution „2030-Agenda für Nachhaltige Entwicklung: Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten” des Deutschen Städtetags und des Rates der Gemeinden und Regionen Europas, Deutsche Sektion, unterzeichnet und so ihrer Unterstützung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele auf lokaler Ebene Ausdruck und Nachdruck verliehen.
Für diesen Schritt wurde dem Amt Föhr-Amrum nun im Rahmen des 9. Vernetzungstreffens des Clubs der Agenda 2030 Kommunen in Neuss (NRW) von Vertreterinnen und Vertretern des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, des Deutschen Städtetags und der SKEW die Zeichnungsurkunde überreicht.
Deutschlandweit haben bisher 264 Institutionen bzw. Kommunen die Musterresolution gezeichnet (Link zur Karte).
Entwicklungsstand und Inhalte der Nachhaltigkeitsstrategie auf Amtsebene sind unter amtfa.de/17ziele abrufbar.
9. Vernetzungstreffen der Agenda 2030 Kommunen | Bild: (c)Stefan Büntig
Bild zur Meldung: Logo: Club der Agenda 2030 Kommunen, Engagement Global