BannerbildBannerbildWyk | zur StartseiteAmrum Leuchtturm | zur StartseiteGodel | zur StartseiteWittdün | zur StartseiteSüdstrand | zur StartseiteNorddorf | zur StartseiteInseldörfer | zur StartseiteUtersum | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Zukunftsfähig Heizen & Sanieren: Quartierskonzept der Stadt Wyk auf Föhr fertiggestellt!

13. 12. 2024

Am 12.12.2024 hat die Stadtvertretung der Stadt Wyk auf Föhr das von der Firma OCF Consulting erstellte Quartierskonzept einstimmig beschlossen (Beschlusssache Stadt/002629/1). Besonderheit des nun vorliegenden Konzeptes ist, dass es das gesamte Stadtgebiet betrachtet und in Umfang sowie Tiefe der Inhalte gleichzeitig die Anforderungen an eine kommunale Wärmeplanung nach EWKG erfüllt.

 

Die Stadt Wyk auf Föhr möchte damit ihren Bürgerinnen und Bürgern rechtzeitig eine Perspektive über die individuellen (dezentralen) oder netzgebunden (zentralen) klimafreundlichen Wärmeversorgungsmöglichkeiten im Stadtgebiet geben. Nach neuer Bundesgesetzgebung (Wärmeplanungsgesetz) ist die Stadt Wyk auf Föhr bis 30.06.2028 verpflichtet, eine erste kommunale Wärmeplanung vorzulegen und regelmäßig fortzuschreiben.

 

Das Konzept und die Beschlusssache führen in Wyk auf Föhr nicht zu einer Ausweisung von Gebieten zum Neu- oder Ausbau von Wärmenetzen oder Wasserstoffnetzausbaugebieten nach § 26 Wärmeplanungsgesetz und folglich auch nicht zu einer vorzeitigen Anwendung von § 71 Abs. 8 S. 2-3 und § 71 Abs. 10 GEG.

 

Das gesamte Konzept und Auszüge aus dem Kartenmaterial können unter amtfa.de/waerme-wyk eingesehen werden.

 

 

Bild zur Meldung: Zukunftsfähig Heizen & Sanieren: Quartierskonzept der Stadt Wyk auf Föhr fertiggestellt!