Amt Föhr-Amrum startet auf Social Media-Kanälen durch
Neue Wege führen zu neuen Zielen. Rechtzeitig zur Biike und zur Bundestagswahl konnte das Amt Föhr-Amrum erfolgreich seinen Eintritt in die Welt der Social Media-Plattformen feiern. So ist die Föhr-Amrumer Verwaltung seit kurzem auf Facebook, Instagram und LinkedIn aktiv. Auf Instagram konnte man innerhalb der ersten fünf Tage bereits mehr als 200 Follower gewinnen. Ein WhatsApp-Kanal zur schnellen Verbreitung von Meldungen wie die Absage der Silvestermeile oder der Mitteilung einer Straßensperrung soll in Kürze folgen.
Durch die neue öffentliche Präsenz verspricht sich das Amt, einem breiten Teil der Öffentlichkeit mit rasch verbreiteten relevanten Informationen zu dienen. Neben dem Teilen von Wissen sollen auch Abläufe und das Handeln des Amtes erklärt werden. Dadurch verspricht sich das Amt einen Zuwachs an Bürgernähe, Verständnis, Glaubwürdigkeit und Vertrauen.
Bereits seit Oktober 2024 hat das Amt Föhr-Amrum intensiv an seiner Strategie für digitale Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet. Unter der Leitung von Amtsdirektor Christian Stemmer und Dr. Andreas Raschzok sowie mit der Expertise der Social Media Beraterin Christina Scheel wurden die notwendigen Schritte eingeleitet, um künftig wichtige Inselthemen zielgerecht zu kommunizieren. Dank der engen Zusammenarbeit mit der Presseberaterin Kirsten Voss und dem Amts-Pressesprecher Andreas Hansen wird eine kommunikative Außenwirkung gewährleistet, die durch Vielfalt, Seriosität und Charme überzeugt. Von wichtigen Ankündigungen bis hin zu Veranstaltungen und Entwicklungen auf Föhr und Amrum: Die Social Media-Kanäle dienen als zentrale Plattform für eine transparente und bürgernahe Kommunikation.
Durch interne Social Media-Workshops des Amtes wurden dabei wichtige Grundlagen für den nun erfolgten Auftritt gelegt. Hierbei wurden relevante Themen erarbeitet, die als Grundlage für die ersten Content-Produktionen dienten. Zudem entstanden strukturierte Themenpläne, die künftig die kontinuierliche Veröffentlichung sicherstellen sollen. Das Engagement der Mitarbeiter, die dabei aktiv vor die Kamera getreten sind, welche eine persönliche und authentische Kommunikation ermöglichen, ist hierbei besonders hervorzuheben. Zudem wurden maßgeschneiderte Social-Media Design-Templates entwickelt, um die visuelle Gestaltung einheitlich und ansprechend zu machen.
Nirgendwo werden Inhalte schneller geteilt als auf Social Media. Das Amt Föhr-Amrum freut sich, zukünftig diesen Weg aktiv mitzugehen.
Hier die Links der einzelnen Social Media-Accounts:
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61567523102175
Instagram: https://www.instagram.com/amt_foehr_amrum/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/105717389/admin/dashboard/
Bild zur Meldung: Amt Föhr-Amrum startet auf Social Media-Kanälen durch