BannerbildBannerbildWyk | zur StartseiteAmrum Leuchtturm | zur StartseiteGodel | zur StartseiteWittdün | zur StartseiteSüdstrand | zur StartseiteNorddorf | zur StartseiteInseldörfer | zur StartseiteUtersum | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ergebnis der postalischen Kampagne Wärmenetz Föhr-Mitte

14. 05. 2025

Am 7. Mai 2025 endete die Abgabefrist für Fragebögen, die Anfang April von der Inselenergie Föhr-Amrum GmbH im Rahmen des Projekts „Wärmenetz Föhr-Mitte“ an 860 Hauseigentümer der Gemeinden Alkersum, Midlum, Nieblum und Oevenum verschickt worden waren.

 

In einem wirtschaftlich sehr schwierigen Umfeld war nur eine sehr geringe Rücklaufquote zu verzeichnen, so dass die erforderliche Anschlussquote von 46,5 % nicht erreicht worden ist. Damit fehlen tragfähige Grundlagen für weitere Planungsschritte sowie für einen wirtschaftlichen Betrieb des geplanten Wärmenetzes in den Gemeinden der Föhrer Mitteldörfer.

 

Aus den vorliegenden Rückmeldungen lassen sich zudem keine ausreichenden Hinweise auf ein konkretes Potential an alternativen Lösungen, wie zum Beispiel einem kleineren Netz, ableiten. 

 

Auf der Webseite des Amtes Föhr-Amrum unter amtfa.de/geg werden in Kürze grundlegende Informationen zu Heizungstausch und Sanierung zusammengestellt, mit denen sich Hauseigentümer einen ersten Überblick über individuelle Heizungslösungen verschaffen können.

 

Bild zur Meldung: Ergebnis der postalischen Kampagne Wärmenetz Föhr-Mitte