Amt Föhr-Amrum
Amtsdirektor: Christian Stemmer
Hafenstraße 23
25938 Wyk auf Föhr
(04681) 5004-0
(04681) 5004-850
E-Mail:
www.amtfa.de
Aktuelle Meldungen
Coronavirus: Schnelltests in Kitas
(23. 02. 2021) Mit dem Inkrafttreten der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung am 22. Februar 2021 sind die landesweiten Betretungsverbote in Kindertageseinrichtungen – mit Ausnahme einiger Kreise und kreisfreier Städte, in denen das Infektionsgeschehen noch ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Ihr Personalausweis - digital, sicher und einfach
(18. 02. 2021) Sehr geehrte Mitbürgerin, sehr geehrter Mitbürger, wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Sie über Neuerungen und Änderungen im Bereich des Personalausweiswesens zu informieren. Nutzen Sie dazu bitte auch die unten aufgeführten ...
Foto: Foto von Pixaline auf Pixabay
Coronavirus: Maskenpflicht und neuer „Schnupfenplan“ für Kitas und Grundschulen
(16. 02. 2021) Im Zusammenhang mit der Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den Schulen hat das Bildungsministerium am 15. Februar 2021 weitere Maßnahmen und Regeln für die Hygienemaßnahmen bekannt gegeben. Ab dem 22. Februar 2021 ist das Tragen ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Öffnung der Kitas ab dem 22. Februar 2021
(12. 02. 2021) Angesichts rückläufiger Infektionszahlen in Schleswig-Holstein hat die Landesregierung auf Grundlage des Perspektivplans angekündigt, zum 22. Februar 2021 in die grüne Stufe III-I „Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen“ zu wechseln. Die ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Coronavirus: Weitere Öffnungsschritte zum 22. Februar und 1. März
(12. 02. 2021) Ministerpräsident Daniel Günther hat am 11. Februar im Landtag zusätzlich zu den am Tag zuvor verkündeten Beschlüssen weitere Öffnungsschritte angekündigt. So sollen praktische Fahrschulstunden für berufsbezogene Fahrausbildung ab dem 22. ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Steuerformulare in Papierform nicht mehr beim Amt Föhr-Amrum erhältlich
(12. 02. 2021) Die Amtsverwaltung erinnert daran, dass keine Steuerformulare in Papierform mehr vorgehalten und angeboten werden. Formulare für die Einkommensteuererklärung ab 2020 erhalten Sie über den Formularserver des Bundesministeriums der ...
Foto: Bild von falco auf Pixabay
Informationen zum weiteren Schulbetrieb und Ganztagsschulen
(12. 02. 2021) In einem Schreiben an Schüler, Eltern, Schulleitungen und Lehrkräfte hat Bildungsministerin Karin Prien über die aktuellen Beschlüsse der Landesregierung zum weiteren Schulbetrieb über folgende Punkte informiert: Die ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Verlängerung der Corona-bedingten Einschränkungen bis 7. März 2021
(11. 02. 2021) Die Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin haben sich am 10. Februar über das weitere Vorgehen zur Eindämmung des Coronavirus verständigt. Die wesentlichen Beschlüsse: Die bestehenden Maßnahmen und ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Informationen zur Corona-Impfung auf den Inseln
(10. 02. 2021) Liebe Insulanerinnen, liebe Insulaner, der Kreis Nordfriesland informiert auf seiner Webseite zu den Corona-Impfungen für die Inseln. Näheres finden Sie ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Impftermine für die Inseln Föhr und Amrum
(04. 02. 2021) Liebe Insulanerinnen, liebe Insulaner, leider hatte sich in das an uns übermittelte Informationsblatt ein Fehler eingeschlichen. Die Rufnummer für die Anmeldung zur Impfung auf Föhr war fehlerhaft. Dieser Fehler wurde ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Mund-Nase-Bedeckungen in den Amtsverwaltungen
(28. 01. 2021) Aufgrund der Verschärfung der Regeln zur Maskenpflicht u.a. im Einzelhandel und ÖPNV ist ab sofort auch in den Amtsgebäuden das Tragen von Alltagsmasken nicht mehr ausreichend, sondern ausschließlich nur noch FFP2-Masken oder OP-Masken zu ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Anpassung Corona-Bekämpfungsverordnung und Corona-Quarantäneverordnung
(25. 01. 2021) Wie in unserer Meldung vom 20.01.2021 bereits angekündigt, hat die Landesregierung im Nachgang der Ministerpräsidentenkonferenz vom 19. Januar die Corona-Bekämpfungsverordnung angepasst. Die Änderungen treten am 25. Januar 2021 in ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Glasfaserausbau in Teilen von Nebel - Vorvermarktungszeitraum verlängert
(25. 01. 2021) Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation konnten die geplanten Beratungstermine vor Ort nicht durchgeführt werden. Daher wird der Vorvermarktungs-zeitraum bis 19.02.2021 verlängert.
Foto: Förderlogo
Verschärfung und Verlängerung der coronabedingten Einschränkungen bis 14.02.2021
(20. 01. 2021) Die Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin haben sich am 19.01.2021 auf die Fortführung und Verschärfung der bestehenden Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus geeinigt. Betont wird abermals das Ziel, die Infektionszahlen dauerhaft unter ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Umsetzung der Bund-Länder Beschlüsse in Schleswig-Holstein zum 11. Januar 2021 sowie Informationen zur Corona-Schutzimpfung
(14. 01. 2021) Die Landesregierung hat wie angekündigt im Nachgang der Ministerpräsidentenkonferenz vom 5. Januar 2021 eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Die Kontakte sollen weiter reduziert werden. Die Regelungen der SARS-Cov2- ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Corona-Schutzimpfung
(07. 01. 2021) Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Webseite, das Amt Föhr-Amrum erreichen derzeit viele Anfragen im Zusammenhang mit der Corona-Schutzimpfung. Wir möchten Sie daher im Folgenden über die aktuelle Situation informieren. Seit ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Auch im neuen Jahr mit der Newsletter-Funktion keine Meldung verpassen
(05. 01. 2021) Mit Hilfe des Newsletters bekommen Sie aktuelle Meldungen von der Internetseite des Amtes Föhr-Amrum wöchentlich ganz einfach per Mail.
Foto: Bild von Tumisu auf Pixabay
Neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes
(16. 12. 2020) Zur Umsetzung der zwischen Bund und Ländern verabredeten weiteren Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus hat die Landesregierung am 14.12.2020 eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung (Corona-BekämpfVO) beschlossen. Die ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Glasfaserausbau in Teilen von Nebel - Beratung nur per Telefon möglich
(14. 12. 2020) Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation können die geplanten Beratungstermine vor Ort nicht durchgeführt werden. Stattdessen wird die Beratung per Telefon angeboten.
Foto: Förderlogo
Amt Föhr-Amrum erweitert den Online-Service
(11. 12. 2020) Das Amt Föhr-Amrum bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Teil der Verwaltungsdienstleistungen online durchzuführen. Zu diesem Zweck können Sie aus verschiedenen Dienstleistungen des Portals des Einheitlichen Ansprechpartners des Landes ...
Foto: Bild von Martin_Coy auf Pixabay
Müllabfuhrtermine 2021
(07. 12. 2020) Aufgrund der eingeschränkten Zutrittsmöglichkeiten zu den Amtsgebäuden liegen die Abfallkalender für 2021 an den folgenden Stellen aus:
Foto: Müllabfuhrpläne 2021
Coronavirus - Aktuelle Informationen
(03. 12. 2020) Die Ministerpräsidentenkonferenz und die Bundeskanzlerin haben sich am gestrigen Tag auf das Verfahren für die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus nach dem 20. Dezember 2020 verständigt. Es wurde vereinbart, dass die Länder die aktuell ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
"Schadens-Melder" als Online-Service
(02. 12. 2020) Sie haben einen Schaden oder Mangel an öffentlichem Eigentum wie z.B. Straßen, Wegen, Spielplätzen oder auch eine defekte Straßenlaterne oder Ampelanlage entdeckt? Dann wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns über unser ...
Foto: Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay
Änderung der Corona-Bekämpfungsverordnung und Corona-Quarantäneverordnung des Landes
(30. 11. 2020) Die Landesregierung hat nach den Beschlüssen von Bund und Ländern über die weiteren Maßnahmen zum Coronavirus am 29.11.2020 eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Diese Neufassung tritt am 30.11.2020 in Kraft und ist ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Neufassung der Schulen-Coronaverordnung
(30. 11. 2020) Die Landesregierung hat am 30.11.2020 die Schulen-Coronaverordnung geändert und deren Geltungsdauer bis zum 22. Dezember 2020 verlängert. Die Änderungen treten am 01.12.2020 in Kraft. Im Unterschied zur bisher geltenden ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Coronavirus - Aktuelle Informationen
(26. 11. 2020) Beschluss von Bund und Ländern über Maßnahmen zum Coronavirus Bund und Länder haben sich am 25. November 2020 über die Fortführung der aktuell bis zum 29. November 2020 befristeten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Sprechtag Kreisbauamt Nordfriesland
(18. 11. 2020) Der Sprechtag mit Herrn Brandt, vom Kreisbauamt Nordfriesland, am 01.12.2020 fällt aus. Sobald ein neuer Termin für den Sprechtag feststeht, wird dieser auf unserer Homepage und im Inselboten bekanntgegeben.
Foto: Sprechtag Kreisbauamt Nordfriesland
Geflügelpest: Einheitliche Anordnungen für private und gewerbliche Geflügelhalter
(12. 11. 2020) Das Umweltministerium hat am 11. November 2020 eine Allgemeinverfügung zur Festlegung von vorbeugenden Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelhaltungen erlassen. Diese tritt am 12. November 2020 in Kraft. Mit der Allgemeinverfügung wird ...
Foto: Bild von Wolfgang Claussen auf Pixabay
Informationen zur Einreise nach Deutschland
(12. 11. 2020) Im Zusammenhang mit der bundesweit koordinierten Neufassung der CoronaQuarantäneverordnung des Landes (siehe info-intern Nr. 386/20) hat der Bund auch das Meldeverfahren für Einreisende aus internationalen Risikogebieten verändert. Wer aus ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Das Aufstallungsgebiet wird auf das gesamte Gebiet des Kreises Nordfriesland ausgeweitet
(10. 11. 2020) Geflügelpest in Nordfriesland: Kreisweites Aufstallungsgebot ab Montag, 9.11.2020 Nachdem in einem Nutzgeflügelbestand auf der Hallig Oland und bei zahlreichen Wildvögeln im gesamten Kreisgbiet die Geflügelpest festgestellt wurde, gilt ...
Foto: Bild von Wolfgang Claussen auf Pixabay
Veterinäramt warnt: Tote Vögel nicht anfassen!
(10. 11. 2020) Pressemittteilung des Kreises Nordfriesland: Veterinäramt warnt: Tote Vögel nicht anfassen! Mehrere Bürger riefen am Wochenende die Notruf-Nummer der Polizei 110 an, um den Fund toter Wildvögel zu melden. „Die Polizei ist dafür ...
Foto: Bild von Wolfgang Claussen auf Pixabay
Kreis Nordfriesland: Geflügelpest in Nutztierbestand festgestellt
(06. 11. 2020) Pressemitteilung des Kreises Nordfriesland: In den letzten Tagen ist im Kreis Nordfriesland eine mindestens vierstellige Zahl von Wildvögeln an der Geflügelpest verendet. Bereits am 30. Oktober 2020 erließ das Veterinäramt des Kreises ...
Foto: Bild von Wolfgang Claussen auf Pixabay
Kreis Nordfriesland erlässt neue Allgemeinverfügung: Gebot zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in besonderen Bereichen
(06. 11. 2020) Im Rahmen einer Allgemeinverfügung des Kreises Nordfriesland über ergänzende Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und zur Bestimmung der Bereiche, in denen nach § 2 Abs. 6 Satz 1 der Landesverordnung zur ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Geflügelpest bei Hausgeflügel - Kreis Nordfriesland legt Beobachtungsgebiet fest
(05. 11. 2020) Mit der öffentlichen Bekanntmachung des Kreises Nordfriesland zur Geflügelpest bei Hausgeflügel vom 04.11.2020 wird für das gesamte Gebiet der Hallig Oland ein Sperrbezirk festgelegt. Um diesen Sperrbezirk wird ein Beobachtungsgebiet festgelegt. ...
Foto: Bild von Wolfgang Claussen auf Pixabay
Bekämpfung der Geflügelpest bei Wildtieren - Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung des Kreises Nordfriesland
(04. 11. 2020) Die Veterinärbehörde des Kreises Nordfriesland teilt mit Datum vom 30.10.2020 mit, dass bei tot aufgefundenen Wildvögeln die Geflügelpest des Subtyps H5N8 amtlich festgestellt wurde. Um einen Eintrag der Geflügelpest in ...
Foto: Bild von Wolfgang Claussen auf Pixabay
Glasfaserausbau in Teilen von Nebel - Vorvermarktung wird in Einzelgesprächen durchgeführt
(03. 11. 2020) Aufgrund der Beschränkungen durch Corona, werden die geplanten Info-Termine zwar weiterhin stattfinden, allerdings in geänderter Form. Anstelle der zwei Versammlungen am Freitag (06.11.) und Samstag (07.11.) wird die Lünecom gemeinsam mit ...
Foto: Glasfaserausbau in Teilen von Nebel - Vorvermarktung wird in Einzelgesprächen durchgeführt
Coronavirus: Aktuelle Informationen
(02. 11. 2020) Die Landesregierung hat am 1. November 2020 die angekündigte Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Diese tritt am 2. November 2020 in Kraft und ist befristet bis zum 29 November 2020. Die Neufassung dient der Umsetzung ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Abreise von den Inseln: Kreis hat Staffelregelung in Kraft gesetzt
(01. 11. 2020) Ab dem 2. November gilt in Schleswig-Holstein ein Verbot touristischer Übernachtungen. Touristen müssen daher spätestens am Montag abreisen. In diesem Zusammenhang wurde nunmehr eine Sonderregelung für die Inseln und Halligen beim Land erwirkt, ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Touristen müssen Schleswig-Holstein verlassen - Übergangsregelung für die Inseln
(30. 10. 2020) Ab dem 2. November gilt in Schleswig-Holstein ein Verbot touristischer Übernachtungen. Touristen müssen daher spätestens am Montag abreisen. Die Ministerpräsidentenkonferenz hat am vergangenen Mittwoch beschlossen, dass ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Corona-Maßnahmen ab dem 02.11.2020
(30. 10. 2020) Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite, derzeit erreichen uns viele Anfragen zu den am 28.10.2020 von Bund und Ländern beschlossenen und am 02.11.2020 in Kraft tretenden Corona-Maßnahmen sowie deren Folgen für ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Steuerformulare in Papierform zukünftig nicht mehr beim Amt Föhr-Amrum erhältlich
(30. 10. 2020) Die Amtsverwaltung weist darauf hin, dass zukünftig keine Steuerformulare in Papierform mehr vorgehalten und angeboten werden. Formulare für die Einkommensteuererklärung ab 2020 erhalten Sie über den Formularserver des ...
Foto: Bild von falco auf Pixabay
Coronavirus: Aktuelle Informationen
(28. 10. 2020) Änderung der Corona-Bekämpfungsverordnung: Ausweitung der Maskenpflicht Die Landesregierung hat die Corona-Bekämpfungsverordnung am 22. Oktober 2020 erneut geändert. Die Neuregelungen traten am 24. Oktober 2020 in Kraft. Die Änderung ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Glasfaserausbau in Teilen von Nebel
(16. 10. 2020) Die Gemeinde Nebel hatte 2017 beschlossen, den Breitbandausbau im Rahmen der Richtlinie zur Förderung der Breitbandversorgung in den ländlichen Räumen Schleswig-Holsteins voranzutreiben. Ziel des Projektes ist die Errichtung und der Betrieb ...
Foto: Glasfaserausbau in Teilen von Nebel
Erneute Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung und der Corona-Quarantäneverordnung der Landes-Schleswig-Holsten
(09. 10. 2020) Wie angekündigt, hat die Landesregierung die Corona-Quarantäneverordnung und die Corona-Bekämpfungsverordnung aufgrund der neuen Reiseregelung geändert. Die Landesverordnung zur Änderung der Corona-Quarantäneverordnung und der ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Aktuelle Informationen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
(06. 10. 2020) Wir möchten Sie gerne über die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 informieren. Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 Auf der Grundlage der ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixybay
Newsletter-Funktion aktiviert! Bleiben Sie auf dem Laufenden!
(01. 10. 2020) Mit Hilfe des Newsletters bekommen Sie aktuelle Meldungen von der Internetseite des Amtes Föhr-Amrum wöchentlich ganz einfach per Mail. Wenn Sie Interesse an unserem Newsletter haben, klicken Sie hier um sich zu ...
Foto: Bild von Tumisu auf Pixabay
Ausfall Sprechtag Kreisbauamt Nordfriesland
(21. 09. 2020) Der folgende Sprechtag mit Herrn Brandt vom Kreis Nordfriesland am 06.10.20 fällt aus. Der nächste Sprechtag wird am 03.11.2020 stattfinden.
Foto: Ausfall Sprechtag Kreisbauamt Nordfriesland
Änderung der Corona-BekämpfVO mit weiteren Lockerungen ab 15.09.2020
(16. 09. 2020) Die Landesregierung hat am 14. September 2020 weitere Änderungen der CoronaBekämpfungsverordnung beschlossen. Die Neufassung der Verordnung ist am 15. September 2020 in Kraft getreten. Die Verordnung ist befristet bis zum 4. Oktober ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein
(02. 09. 2020) Wir möchten Sie gerne über die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus SARS- CoV-2 informieren: 1. Änderung der Sars-Cov2-BekämpfungsVO und Änderung der QuarantäneVO Das Kabinett hat heute ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen im Rahmen des Schulbetriebs - Schnupfenplan
(31. 08. 2020) Nachfolgend finden Sie eine Empfehlung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur zum Umgang mit Krankheitsanzeichen und dem Schulbesuch - den sogenannten "Schnupfenplan".
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Coronavirus - Aktuelle Informationen zu den Verabredungen zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten zur Bekämpung des Coronavirus
(28. 08. 2020) Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten haben sich am 27. August 2020 in einer Telefonkonferenz auf das weitere Vorgehen zur Bekämpfung des Coronavirus verständigt. Hervorzuheben sind folgende Ergebnisse: Die wichtigsten ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Corona BekämpfVO regelt "Maskenpflicht" an Schulen und Horten
(28. 08. 2020) Die Landesregierung hat am 22.8.2020 eine Änderung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen, mit der eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung an Schulen angeordnet wird. Die Änderung tritt am 24. August 2020 in Kraft. Die Pflicht ...
Foto: Bild von Piro4D auf Pixabay
Hinweise für die Ein- und Rückreise nach Schleswig-Holstein
(19. 08. 2020) Die Landesregierung des Landes Schleswig-Holstein hat Informationsmaterial für die Ein- und Rückreise nach Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt. Die aktuell gültigen Bestimmungen für die Einreise nach Schleswig-Holstein finden ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Weitere Öffnung des Sportbetriebes ab 19. August 2020
(18. 08. 2020) Die Landesregierung hat am 12. August 2020 mit dem Landessportverband weitere Schritte zum Abbau der durch die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes verordneten Einschränkungen des Sportbetriebes vereinbart. Die Neuregelungen sollen am 19. ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Änderung der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes zum 20.07.2020
(17. 07. 2020) Die Landesregierung hat eine weitere Änderung der CoronaBekämpfungsverordnung beschlossen und weitere Anpassungen im Bereich der Veranstaltungen umgesetzt. Weiterhin werden Anpassungen bei den Regeln für Schwimmbäder vorgenommen. Die ...
Foto: virus-4937553_1920-Bild von PIRO4D auf Pixabay .jpg
Landesverordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus des Landes Schleswig-Holstein
(26. 06. 2020) Als Reaktion auf den Corona-Ausbruch in Gütersloh (Nordrhein-Westfalen) hat die Landesregierung eine Neufassung der Landesverordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus des Landes Schleswig-Holstein ...
Foto: virus-4937553_1920-Bild von PIRO4D auf Pixabay .jpg
Landrat Florian Lorenzen zu Besuch auf der Insel Föhr
(23. 06. 2020) Landrat Florian Lorenzen hat in der vergangenen Woche die Insel Föhr besucht und sich ein Bild von den Aktivitäten auf der Insel gemacht. Hier geht es zur Pressemitteilung des Kreises ...
Foto: Landrat Florian Lorenzen zu Besuch auf der Insel Föhr
Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen
(18. 06. 2020) Im Online-Portal des Bundesamts für Justiz (www.bundesjustizamt.de) können Sie mit Ihrem elektronischen Personalausweis oder elektronischem Aufenthaltstitel Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online ...
Foto: news-Bild von Pixaline auf Pixabay.png
Bauberatung auf Amrum
(15. 06. 2020) Ab dem 02.07.2020 bietet das Amt Föhr-Amrum regelmäßig eine Bauberatung im Amtsgebäude in Nebel an. Aufgrund der Corona-bedingten Sicherheitsmaßnahmen, können die Termine anfangs nur nach Terminvergab
Foto: Bauberatung auf Amrum
Weitere Lockerungen der Corona-Auflagen ab 08.06.2020
(08. 06. 2020) Die Landesregierung hat weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Wichtig ist dabei, dass die Hygieneregeln weiter bestehen bleiben. Dies gilt insbesondere für den Mindestabstand von 1,5 m, die Husten- und Niesetikette und die ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Kreis baut Kinderbetreuung für Schwangere im Boarding testweise aus
(02. 06. 2020) Eine gute Nachricht für Schwangere auf den Inseln: Der Kreis Nordfriesland erweitert sein Boarding-Angebot in Husum. „Wenn Schwangere von Sylt, Föhr oder Amrum ihre Kinder mit in die Ferienwohnung am Klinikum bringen, steht ab sofort ...
Foto: Bild von jun yang auf Pixabay
Auch zu Pfingsten: Tagestourismus wird begrenzt
(29. 05. 2020) Der Kreis Nordfriesland hat mit Allgemeinverfügung vom 18.05.2020 den Tagestourismus unter anderem auf den Inseln Föhr und Amrum begrenzt. Hier die wichtigsten Punkte aus der Allgemeinverfügung: Ab Donnerstag, den 21. Mai 2020, 6:00 ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Stellungnahme des Amtes Föhr-Amrum zur Veröffentlichung von Informationen zu Corona-Fallzahlen auf den Inseln
(23. 05. 2020) Das Amt Föhr-Amrum veröffentlicht keine Informationen zu Corona-Fallzahlen auf den Inseln Föhr und Amrum, sondern verweist diesbezüglich auf die Angaben des Kreises Nordfriesland. Der Kreis Nordfriesland stellt auf seiner Webseite ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Tagestourismus wird begrenzt
(19. 05. 2020) Der Kreis Nordfriesland hat mit Allgemeinverfügung vom 18.05.2020 den Tagestourismus unter anderem auf den Inseln Föhr und Amrum begrenzt. Hier die wichtigsten Punkte aus der Allgemeinverfügung: Ab Donnerstag, den 21. Mai 2020, 6:00 ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Viele Corona-Verbote fallen weg - aber nicht alle
(18. 05. 2020) Am Samstag, 16.05.2020 hat das Landeskabinett eine neue Verordnung beschlossen, die ab morgen, Montag, 18.05.2020 gilt. Der Kreis Nordfriesland verdeutlicht in der folgenden Presseerklärung die wichtigsten Änderungen: "Am Wochenende hat das ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Landesregierung beschließt neue Corona-Bekämpfungsverordnung
(17. 05. 2020) Gegenüber den bisherigen Regelungen bringt die Neufassung ab dem 18. Mai 2020 folgende wesentliche Änderungen: Allgemeines Die neue Corona-BekämpfVO ersetzt ab dem 18. Mai 2020 die bisherige SARS-CoV-2-BekämpfVO und die ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Sitzungsbetrieb wird wieder aufgenommen
(15. 05. 2020) Das Amt Föhr-Amrum hat ein Konzept zur Wiederaufnahme des Sitzungsdienstes entwickelt. Aufgrund der notwendigen Sicherheitsabstände können die Sitzungen nicht an den gewohnten Orten stattfinden. Es mussten Räumlichkeiten gefunden werden, die ...
Foto: Sitzungsbetrieb wird wieder aufgenommen
Newsletter-Funktion aktiviert! Bleiben Sie auf dem Laufenden!
(15. 05. 2020) Ab sofort können Sie ganz einfach auf dem Laufenden bleiben. Mit Hilfe unseres neuen Newsletters bekommen Sie aktuelle Meldungen von der Internetseite des Amtes Föhr-Amrum wöchentlich ganz einfach per Mail. Wenn Sie Interesse an unserem ...
Foto: Bild von Tumisu auf Pixabay
Informationen zur Wiederaufnahme des touristischen Betriebes auf den Inseln und Einzelheiten zu den angekündigten Lockerungen ab 18.05.2020
(15. 05. 2020) Leider wird das Amt Föhr-Amrum frühestens am Nachmittag des 17.05.2020 weitere Informationen veröffentlichen können, da der Landtag die abschließenden Beschlüsse erst am Nachmittag des 16.05.2020 fassen wird und der Kreis Nordfriesland die ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Corona – Häufige Fragen zu Verwandtenbesuchen, Beschäftigung von Saisonkräften, Nutzung von Sportanlagen u.a.
(07. 05. 2020) Der Kreis Nordfriesland hat heute eine Meldung mit den häufigsten Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie veröffentlicht, deren Wortlaut wir Ihnen hier nachfolgend gerne ebenfalls zur Kenntnis geben. Meldung des Kreises ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Warnung vor Corona-SPAM
(05. 05. 2020) Die Corona-Pandemie wird mittlerweile auch als Vorwand für Phishingkampagnen und Betrugsversuche verwendet. So sind derzeit E-Mails im Umlauf, die vermeintlich von Behörden und Banken, u.a. von der Investitionsbank Schleswig-Holstein, ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Pressemitteilung zur eingeschränkten Öffnung des Amtes Föhr-Amrum ab dem 04.05.2020
(04. 05. 2020) Das Amt Föhr-Amrum öffnet ab dem 04.05.2020 wieder eingeschränkt für den Publikumsverkehr. Die Amtsgebäude werden zwar weiterhin für die Öffentlichkeit im Sinne eines uneingeschränkten Zutritts geschlossen bleiben, persönliche Besuche sind ...
Foto: Bild von Tumisu auf Pixabay
Zweitwohnungen auf Föhr und Amrum dürfen wieder genutzt werden
(03. 05. 2020) Die Zweitwohnungen auf den Inseln dürfen ab Montag, dem 4. Mai, wieder genutzt werden. Aufgrund des nach wie vor geltenden Beherbergungsverbotes dürfen die Besitzer der Wohnungen sie zwar selbst nutzen und die Personen mitbringen, mit denen sie ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Zutrittsverbot zu den Inseln gilt weiterhin – auch für Zweitwohnungsbesitzer
(28. 04. 2020) Das Land Schleswig-Holstein hat in seiner Corona-Verordnung vom 18.04.2020 die Regelung für Zweitwohnungsbesitzer (auf dem Festland) zwar gelockert, nicht jedoch das Zutrittsverbot zu den Inseln (siehe Mitteilung des Amtes Föhr-Amrum vom ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Beherbergung von Personen zu nicht-touristischen Zwecken
(21. 04. 2020) Betreibern von Beherbergungsstätten sowie privaten und gewerblichen Vermietern von Ferienwohnungen und -häusern ist es gemäß § 1 der SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung der Landesregierung Schleswig-Holstein vom 18.04.2020 untersagt, Personen zu ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Corona-Regeln des Landes und des Kreises ab dem 20.04.2020
(21. 04. 2020) Das Land Schleswig-Holstein hat mittels einer neuen Verordnung vom 18.04.2020 die bisher geltenden Corona-Regeln angepasst und aktualisiert. In der Folge hat der Kreis Nordfriesland am 19.04.2020 eine neue Corona-Allgemeinverfügung erlassen, die ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Corona-Regeln: Behörden setzen Kontrollen in Nordfriesland fort
(07. 04. 2020) Werden die durch die Pandemie-Gefahr erforderlichen Einschränkungen in Nordfriesland eingehalten? »Diese Frage bewegt die gesamte kommunale Familie in Nordfriesland«, weiß Landrat Florian Lorenzen. Deshalb haben die Polizei sowie die ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Corona: Land verschärft die Regeln weiter
(06. 04. 2020) Das Land Schleswig-Holstein hat am 02.04.2020 eine neue Landesverordnung in Kraft gesetzt, um die zahlreichen Regelungen zum Thema Corona einfacher und klarer zu gestalten. Ebenso wie alle anderen Kreise hat der Kreis Nordfriesland die Inhalte in ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Pressemitteilung des Amtes Föhr-Amrum zur Corana-Pandemie (03.04.2020)
(03. 04. 2020) Die Corona-Pandemie stellt das Amt Föhr-Amrum als Inselverwaltung wie auch als Arbeitgeber vor besondere Herausforderungen. Das Amt Föhr-Amrum hat in den vergangenen Wochen mit verschiedenen Maßnahmen auf die Entwicklung der Corona-Situation ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Mitteilung des Amtes Föhr-Amrum zur Corona-Pandemie (03.04.2020)
(03. 04. 2020) Informationen über Corona-Hilfen für Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler und Arbeitnehmer Das Amt Föhr-Amrum verweist für Informationen über Hilfen für von der Corona-Krise betroffene Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler auf ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Mitteilung des Amtes Föhr-Amrum zur Corona-Pandemie (27.03.2020)
(27. 03. 2020) Die Zahl der am Corona-Virus Erkrankten steigt auch in Nordfriesland. Um die Ausbreitung des Virus weiterhin so gut wie möglich einzudämmen, hat der Kreis Nordfriesland in den vergangenen Tagen weitere rechtliche Maßnahmen getroffen. Das Amt ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Hinweis zur Öffentlichkeitsbeteiligung in der Bauleitplanung in der Zeit von Maßnahmen zur Eindämmung des SARS-CoV-2
(26. 03. 2020) Aus aktuellem Anlass ist der Amtssitz in Wyk auf Föhr sowie die Außenstelle in Nebel bis auf weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen (siehe Pressemitteilung des Amtes Föhr-Amrum zur Corona-Pandemie vom 16.03.2020). In der Zeit von ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Kreis Nordfriesland untersagt Nutzung von Zweitwohnungen
(21. 03. 2020) Ab sofort ist die Nutzung von Zweitwohnungen im gesamten Gebiet des Kreises Nordfriesland untersagt. Auch Zweitwohnungsbesitzer, die sich jetzt bereits auf dem Weg nach Nordfriesland befinden, müssen umkehren. Gleichzeitig wird die bisher ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Mitteilung des Amtes Föhr-Amrum zur Corona-Pandemie
(19. 03. 2020) Die Corona-Pandemie stellt die Inselgemeinschaften und die Inselverwaltung vor besondere Herausforderungen. Um die Funktionsfähigkeit der Verwaltung sicherzustellen, reagiert das Amt Föhr-Amrum auf die aktuellen Entwicklungen mit verschiedenen ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Pressemitteilung des Amtes Föhr-Amrum zur Corona-Pandemie
(16. 03. 2020) ...
Foto: Pressemitteilung des Amtes Föhr-Amrum zur Corona-Pandemie
Corona Virus: Aktuelle Informationen
(16. 03. 2020) Eine funktionierende Amtsverwaltung ist für unsere Inseln dringend notwendig. Aus diesem Grund bleibt das Amt Föhr-Amrum bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Persönliche Besuche sind nur noch in dringenden ...
Foto: Bild von PIRO4D auf Pixabay
Sprechtag Kreisbauamt
(16. 03. 2020) Der nächste Sprechtag mit Herrn Brandt vom Kreisbauamt fällt aus.Einwohnerversammlung der Stadt Wyk auf Föhr
(16. 01. 2020) Die Stadt Wyk auf Föhr möchte die Gelegenheit nutzen, im Rahmen einer Einwohnerversammlung über verschiedene Konzepte zu informieren. Ihre Mitwirkung an mehreren Thementischen ist dabei erwünscht.Öffentliche Stellungnahme des Amtes Föhr-Amrum über die Beendigung der Zusammenarbeit zwischen dem Verein Tierhuus Insel Föhr e.V. und dem Amt Föhr-Amrum
(15. 01. 2020) Anlässlich der hohen medialen Präsenz hinsichtlich der Beendigung der vertraglichen Zusammenarbeit zwischen dem Verein Tierhuus Insel Föhr e.V. und der Amtsverwaltung Föhr-Amrum sowie dem spürbar vorhandenen öffentlichen Interesse an ...Wichtiger Hinweis für Mandatsträger
(10. 01. 2020) Wichtiger Hinweis für Mandatsträger, die die Mandatos APP nutzen: Die Adresse des Ratsinformationssystems hat sich geändert. Bitte ändern Sie die Server URL in der APP wie folgt ...Neue Hebe- und Abgabesätze ab 2020
(02. 01. 2020) In einigen Gemeinden wurden neue Hebe- und Abgabesätze beschlossen. Ob auch Ihre Gemeinde davon betroffen ist erfahren Sie hier.Fundtierwesen und Einrichtung eines tierärztlichen Tierrettungsnotdienstes – neue Ansprechpartner zum 01.01.2020
(01. 01. 2020) Das Amt Föhr-Amrum macht darauf aufmerksam, dass es aufgrund einer vertraglichen Neuausrichtung in den Bereichen Fundtierwesen sowie zur angemessenen Wahrung tierschutzrechtlicher Belange zum 01.01.2020 neue Ansprechpartner geben ...Neujahrsgrußwort des Amtes Föhr-Amrum
(30. 12. 2019) Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Inseln Amrum und Föhr, verehrte Gäste! Das Jahr 2019 begann für die Gemeinden mit einem Wechsel auf der Führungsebene im Amt Föhr-Amrum. Renate Gehrmann hatte beschlossen, sich nach 12 Jahren ...Müllabfuhrtermine 2020
(23. 12. 2019) Die Müllabfuhrtermine für das Jahr 2020 finden Sie hier. Eine tabellarische Übersicht der Abfuhrtermine erhalten Sie bei der AWNF. Wählen Sie hier einfach Ihren Abfuhrbezirk aus.Abbrennverbot für Feuerwerkskörper
(18. 12. 2019) Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gilt auf den Inseln Föhr und Amrum wieder ein Abbrennverbot für Feuerwerkskörper der Kategorie F2.Formulare für die Einkommensteuererklärung – neuer Standort
(18. 12. 2019) Die Amtsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass die Formulare für die Einkommensteuererklärung ab dem 20.12.2019 in den Räumlichkeiten des Sozialzentrums in der Feldstraße 36 vorgehalten werden. Es wird um Verständnis gebeten, dass Formulare ...Glasfaserausbau in Dunsum, Utersum und Witsum
Die Gemeinden Dunsum, Utersum und Witsum haben sich entschlossen, den Breitbandausbau im Rahmen der Richtlinie zur Förderung der Breitbandversorgung in den ländlichen Räumen Schleswig-Holsteins voranzutreiben. Ziel des Projektes ist die ...
Foto: Glasfaserausbau in Dunsum, Utersum und Witsum